NOCH FREIE PLÄTZE BEIM AUSTAUSCH 2022 | 05.05.2022 |
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2022 | 26.03.2022 |
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 25. März um 19h im Gasthaus "Zur Linde" in Emmerke statt. In der Versammlung wurde auch der Vorstand neu gewählt.
Wir bedanken uns bei Christian Koch, der uns als langjähriger Jugendbeauftragter verlässt, für seine Arbeit und Unterstützung. Gleichzeitig begrüßen wir Regina Eggers als neues Vorstandsmitglied und freuen uns als Team auf die kommenden Aktivitäten!
Von links: Frank Jürges (Bürgermeister), Elisabeth Stankowski (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Bernd Westphal (Präsident), Regina Eggers (Beisitzerin), Julia Kettler (Jugendbeauftragte), Isabelle Langer (Beisitzerin), Birgit Furtner (Stv. Schriftführerin), Conny Klemm (Stv. Schatzmeisterin), Katharina Furtner (Beisitzerin), Manfred Wehrmaker (Beisitzer), Sara-Ann Girault (Schriftführerin), Claudia Seidler (Stv. Präsidentin), Christian Bock (Schatzmeister). Weitere, nicht im Bild zu sehende Mitglieder des Vorstands: Niklas Bock (Stv. Jugendbeauftragter), Tatjana Gärtner-Troska (CDU), Helmut Meyer (SPD). Mitglieder des Ehrenrats: Hubert Dammeyer, Bernward Jörns, Rudolf Grimsel.
Aktion "Saubere Landschaft" in Giesen | 19.03.2022 |
Heute Morgen haben wir bei bestem Frühlingswetter an der Aktion "Saubere Landschaft" in Giesen teilgenommen und fleißig Müll eingesammelt.
Ce matin, lors de la campagne "Paysage propre" nous avons collecté des déchets dans la nature et dans les rues de Giesen.
Gemeinsame Erklärung der Präsidenten der Deutsch Französischen Partnerschaft Chabanais/Giesen e.V. | 07.03.2022 |
Die aktuellen Bilder aus der
Ukraine machen uns fassungslos und wütend. Der brutale
Angriffskrieg von Putin ist eine Schande und durch nichts zu
rechtfertigen. Gerade in Europa haben Millionen von Menschen
unter sinnlosen Kriegen gelitten. Wir wissen, durch Krieg
gibt es keine Gewinner.
Die Deutsch-Französische Partnerschaft zwischen
Chabanais und der Gemeinde Giesen besteht seit 50 Jahren.
Sie ist ein wichtiges Fundament für Frieden, Freiheit,
Demokratie und Völkerverständigung!
Wir rufen den Russischen Präsidenten auf: legt die
Waffen nieder, beendet diesen sinnlosen Krieg, verhindert
das menschliche Leid und schafft endlich Frieden!
Philipp Nelia, Chabanais
Bernd Westphal, Giesen
Les images actuelles d'Ukraine nous laissent
stupéfaits et en colère. La brutale guerre d'agression de
Poutine est honteuse et injustifiable. En Europe en
particulier, des millions de personnes ont souffert de
guerres insensées. Nous savons qu'il n'y a pas de gagnants
à la guerre.
Le partenariat franco-allemand entre Chabanais et la
commune de Giesen existe depuis 50 ans. C'est un fondement
important pour la paix, la liberté, la démocratie et la
compréhension internationale !
Nous appelons le président de la Russie : déposez les
armes, mettez fin à cette guerre insensée, prévenez la
souffrance humaine et apportez enfin la paix!
Philippe Nélia, Chabanais
Bernd Westphal, Giesen
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2022 | 12.02.2022 |
Die diesjährige
Mitgliederversammlung findet am 25. März um 19h im Gasthaus
"Zur Linde" in Emmerke statt. Die Einladung hierzu wurde in
den letzten Tagen an die Mitglieder verschickt.
Der ursprüngliche Termin am
25.02.2022 entfällt coronabedingt.
ABSTIMMUNG ZUM FOTOWETTBEWERB „HERBSTFARBEN“ | 25.11.2021 |
Hallöchen an alle!
Wir sind sehr glücklich, den Fotowettbewerb gestartet zu
haben und möchten allen danken, die teilgenommen haben.
Das Ergebnis ist nur durch euch so super geworden!
Jetzt könnt ihr abstimmen:
Fotowettbewerb Herbstfarben
Die Wahl ist anonym und ihr habt 15 Punkte für die Fotos
eurer Wahl zu verteilen.
Am Ende der Abstimmung erstellen wir eine Rangliste.
Am 6.12. ist Wertungsschluss.
Die Deutsch-Französische Partnerschaft wünscht euch einen
schönen Tag!
Giesen Partnerschaft - Jumelage Chabanais
FOTOWETTBEWERB „HERBSTFARBEN“ | 26.10.2021 |
|
||
Liebe Freunde der
Deutsch-Französischen Partnerschaft, am 5. November 2021 um 18:30 Uhr ist es wieder so weit. Es findet ein weiteres gemeinsames Kochevent (online) statt. Beim letzten Mal hat das super funktioniert und alle die dabei waren, haben uns ein positives Feedback gegeben. Diesmal ist geplant, ein "Weihnachtsmenü" zu kochen. Claire-Marie Restoux und ihre Übersetzerin werden uns dabei begleiten. Wer mit dabei sein möchte, meldet sich bitte bis zum 31.10.2021 bei Claudia Seidler () unter Angabe seiner Mail-Adresse zwecks Übermittlung der Zugangsdaten für die Videokonferenz. Wir würden uns freuen, wenn ihr mit dabei seid. Außerdem stehen die Termine zum Austausch im Jahr 2022 fest:
|
Einladung zum gemeinsamen Picknick | 05.07.2020 |
Liebe Freunde der
Deutsch-Französischen Partnerschaft, WIR DÜRFEN UNS WIEDER TREFFEN!!! Diese Gelegenheit möchten wir nutzen. Wie wäre es mit einem Picknick und netten Gesprächen am Dreisch in Giesen? Wir treffen uns am 18. Juli 2021 um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz „Schöne Aussicht“ hinter dem Kindergarten am Sportplatz. Dann wandern wir zusammen ca. 30 Minuten zur Wiese am Dreisch im Giesener Wald. In Ausnahmenfällen wird ein Shuttle angeboten. Eingeladen sind alle Mitglieder, Jugendlichen, Eltern und Freunde. Picknick und Getränke bringt bitte selbst mit. Gegen 13 Uhr wandern wir wieder zurück. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Ferner möchten wir auf folgende Termine aufmerksam machen: |
Ostern 2021 | |
Aus dem Osterbrief, der an die Mitglieder verschickt wurde: |
Videokonferenz des deutsch-französischen Vorstands am 15.07.2020 | 16.07.2020 |
Newsletter in Corona-Zeiten | 09.07.2020 |
Deutsche Version: | Französische Version: |
Newsletter_Corona_dt | Newsletter_Corona_frz |
Absage aller Begegnungen in 2020 | 22.03.2020 |